Inspiration

Equipment
Spannendes Shooting mit Tänzerin: Stephan Wiesner testet das neue 23mm Viltrox-Objektiv für Sony
Bei Rollei haben wir in Zusammenarbeit mit Viltrox unlängst hochwertige Objektive auf den Markt gebracht, die sich bei unseren Kunden großer Beliebtheit erfreuen. Als wir kürzlich unter anderem das Viltrox FE-85mm f/1.8 Mk2 herausgebracht haben, hat Profi-Fotograf Stefan Wiesner es auf Herz und Nieren für uns getestet und darüber auch ein Video veröffentlicht.

Beleuchtung
Der handliche Lumen Pocket Bi-Color im Einsatz
Mittlerweile sind nicht nur die Kameras kleiner geworden, sondern auch die Lichter, die mit ihren kräftigen Akkus plötzlich große Mobilität bieten und so an Orten eingesetzt werden können, die früher in der Form nur mit Mühe denkbar waren. Ein gutes Beispiel dafür ist unser neuer Lumen Pocket Bi-Color v2.

Beleuchtung
Unterwegs mit den neuen Lumen Panel LED-Dauerlichtern
Ob man mithilfe eines Studioblitzes fotografiert oder sich eher bei den Dauerlicht-Nutzern verortet, ist Geschmackssache. Wer sich zur zweiten Gruppe der Dauerlicht-Nutzer zählt, dem möchten wir nun gern unsere Lumen Panels 600Bi und 900Bi vorstellen. Bevor wir die Panels auf den Markt gebracht haben, hat Fotograf Sebastian Nagel aus Kaiserslautern sie auf Herz und Nieren getestet.

Equipment
Fotograf Stephan Wiesner im Video: Das können die neuen Viltrox-Objektive
Bei Rollei haben wir in Zusammenarbeit mit Viltrox gerade ganz frisch neue Objektive auf den Markt gebracht, die schon jetzt besonders gut bei unseren Kunden ankommen. Und nicht nur dort, sondern auch bei dem Fotografen Stephan Wiesner sind sie beliebt.

Equipment
Mit dem neuen Dauerlicht Soluna II-60 unterwegs in Venedig
Fotograf Frank Fischer hatte exklusiv die Möglichkeit, das neue Rollei Soluna II-60 vor Verkaufsstart zu testen. Er war damit unterwegs in Venedig und berichtet von seinen Erfahrungen, die er mit dem Dauerlicht gemacht hat.

Equipment
Video: Das neue Dauerlicht Soluna II-60
Ganz frisch auf den Markt gekommen ist das brandneue Rollei-Dauerlicht namens Soluna II-60, das vorab von Fotograf Frank Fischer getestet wurde. Für uns hat Fischer – der auch als Fototrainer arbeitet – ein kleines Video angefertigt, in dem er von seinen Erfahrungen berichtet, die er mit dem Dauerlicht bei einer Fotoreise in Venedig gemacht hat.

Filterfotografie
Grauverlaufsfilter in der Landschaftsfotografie
Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema Filterfotografie erklärt der Fotograf Frank Fischer, welchen Zweck Grauverlaufsfilter haben, und wie man sie für effektvolle Fotos in der Landschaftsfotografie einsetzt.

Equipment
Grundlagen der Langzeitbelichtung
Fotograf Frank Fischer erklärt in diesem Teil unserer Blogserie zum Thema Filterfotografie, wie man mit Hilfe von Langzeitbelichtung Bewegungen dynamisch einfangen kann und welche Filter man dazu am besten verwendet.

Filterfotografie
Grundlagen der Filterfotografie (mit Video)
Optische Filter sind eine großartige Möglichkeit, Fotos schon während der Aufnahme zu optimieren. Der Einsatz optischer Filter bietet mir die optimale Basis, um anschließend gegebenenfalls mit der Bildbearbeitung das Maximum aus meinen Fotos herauszuarbeiten.